Simon Michael Torka
Vita
Simon Torka erwarb seinen Master of Science in Technischer Informatik an der TU Berlin mit einer Arbeit über ein anomaliebasiertes Intrusion Detection System. Zuvor schloss er 2013 seinen Master of Engineering in Veranstaltungstechnik und -management an der Beuth Hochschule für Technik Berlin mit einer Arbeit über Open Sound Control im Lichtbereich ab. Seinen Bachelor in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik absolvierte er 2010 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe.
Seit 2020 ist Herr Torka wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin. Er beschäftigt sich mit LLM zur Generierung von sicherem und lauffähigem Code, LLM-gestützten automatisierten und sicheren Kubernetes-basierten KI-Pipelines, arbeitet an Systemen zur Angriffserkennung auf IP- und Funknetze und unterstützt die Entwicklung eines RL-Systems für automatisierte Penetrationstests.
Forschungsschwerpunkte
- KI-gestützte Cybersicherheit
- KI-gestützte Angriffserkennung
- LLM-gestützte, sichere KI-Plattformen
- Codegenerierung mit LLMs
- Prototypenentwicklung
- Softweare und Systemtests
Kernkompetenzen
- Cybersicherheit
- Generative KI
- KI-Pipelines
- Unsupervised Learning
- Deep Learning
- Reinforcement learning
Akademische Laufbahn
- 2010 - Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektrotechnik
- 2013 - Master of Engineering (M. Eng.) Veranstaltungstechnik und - management
- 2019 - Master of Science (M. Sc.) Technische Informatik
Lehrveranstaltungen
- SE Autonomous Security
- IV Security Aspects in Software Engineering (Prüfungsassistenz)
- IV AI and Cybersecurity (Prüfungsassistenz)
- PJ Intelligent Cybersecurity Applications (Prüfungsassistenz)