Navel ist ein sozialer humanoider Roboter, der mit Menschen über Sprache und Mimik kommuniziert. Eingesetzt wird Navel in der Pflege, als empathischer Dialogpartner “navel care” für ältere Menschen. Der Roboter integriert zahlreiche Sensoren, Aktoren und ein Sprachmodell (ChatGPT). Die Sprachverarbeitung erfolgt durch eine Sequenz von Prozessen: Aufnahme der Sprache über Mikrofone, Umwandlung der Sprache in Text, Erkennung der Absicht, Auswahl einer geeigneten Antwort, Umwandlung in Audiosignale, Ausgabe über Lautsprecher. Navel verfügt außerdem über eine Bildverarbeitung, die Menschen (wieder)erkennt und Gesichtsausdrücke erkennen kann.
Die Entwicklungsvariante von Navel (navel research) bietet ein Python-SDK mit Funktionalitäten zur Steuerung des Roboters (Kopf, Basis, Arme) und zur Verarbeitung der Wahrnehmung (sehen und sprechen).
Im Rahmen von Abschlussarbeiten sollen interessante Usecases umgesetzt werden. Diese sollten einen Bezug zu Pflege oder allgemeiner Ambient Assisted Living haben, ansonsten sind keine Grenzen gesetzt.
Beispiele für Sprachinteraktion (die englischsprachigen wurden gefunden auf auf der Navel-Webseite unter “future extensions”):
Für die soziale Interaktion ist ein LLM zu verwenden, in Zusammenhang mit der Mimik / Kopfmotorik des Roboters.
Beispiele für Robotik – hier sollte die Roboter-Mensch-Interaktion im Vordergrund stehen: